Weiterbildung und lebenslanges Lernen
… dient mir und somit Ihnen.
Lernen macht mir Spaß! Dabei befriedige ich meinen Durst nach Verstehen – um daheraus zu gestalten!
Wie in der Personalwirtschaft ist mir eine kontinuierliche Ausgestaltung meiner Eignung, meiner fachlichen, soziale Kompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen – meine Arbeitsqualifikation (lateinisch: qualis facere ) wichtig.
Mir bieten meine Qualifikationen Verlässlichkeit und Ruhe in Methodik. Das stärkt meine Konzentration auf die Belange in der Begleitung diverser – ja, bspw. Ihrer Prozesse – ob durch Coaching, Mediation, Analytik, Beratung oder in Trainings.
Abgesehen von Audit-Verfahren vieler meiner Kunden, die eine stete Weiterbildung für die Beauftragung voraussetzen, erwächst durch die Wahl und Ausführung von Bildungsinhalten die Qualität meiner Leistungen und meine Verantwortung – seit Jahren.
Mit dieser Auflistung gebe ich Einblick in Themen und Kontexte, in denen ich meine beruflichen Qualitäten entwickelte und aktualisiere.
Verwendbarkeit | Organisation / Institution | Zweck |
---|---|---|
Umgang mit Verschwörungstheorien im Coaching | Berliner Coaching Peergroup, Karin Kiesele | Coaching Peer-Group |
BTA Trainer-Weiterbildung: Lernen Ermöglichen auf Distanz, 4 h | Business Trends Academy, Berlin | Training |
Interaktive Online-Lehre mit BigBlueButton (Badge) | Beuth Hochschule für Technik, | Training |
Meet & Greet QRC | Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. / QRC-Verband | Coaching und QRC |
QRC-Kongress 2020, 2-tägig (13 CCE) | Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. / QRC-Verband | Coaching |
Grenzen setzten im Coaching | Berliner Coaching Peergroup, Karin Kiesele | Coaching Peer-Group |
ProfilPASS in Einfacher Sprache | ProfilPASS Dialogzentrum, Berlin | ProfilPASS-Rezertifizierung |
PERSONALITY PROFILER Trainer/in / Coach | LINC Lüneburg Institute for Corporate Learning | Psychologische Instrumente |
3ter Coaching-Fachtag: Be creative – Kreativität in Coaching und Beratung | SK-Kompetenzentwicklung | Coaching |
ProfilPASS-Berater | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Bonn | Kompetenz-bilanzierung |
ProfilPASS für junge Menschen | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Bonn | Kompentenz-entwicklung |
QRC-CoachingWerkstatt, 2-tägig (13 CCE) | Qualittätsring Coaching und Beratung e.V. / QRC-Verband | Coaching |
QRC Fachtagung Berlin Durchstarten bei Konfikten (8 CCE) | QRC Fachtagung Berlin, K. Kiesele + A. Schlösser | Coaching |
Konfliktmanagement im Coaching | Berliner Coaching Peergroup, Karin Kiesele | Coaching Peer-Group |
Berater Offensive Mittelstand | Leitungskreis Offensive Mittelstand / Fachhochschule des Mittelstands (FHM) | Autorisierung und Kooperation in KMU-Beratung |
Mediation (Univ.), 105,5 h | Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz /Europäischer Hochschulverbung | Zertifikatsstudium n. Richtlinien der Bundesverbands Mediation |
Mit dem Coachee Prioritäten setzen | Berliner Coaching Peergroup, Karin Kiesele | Coaching Peer-Group |
Gewaltfreie Kommunikation in Mediation und Coaching | Berliner Coaching Peergroup, Karin Kiesele | Coaching Peer-Group |
Karrierecoaching zum regionalen Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg | Business Trends Academy, Berlin | Berufs- und Karriere-Coaching (regional) |
Mediation und Recht, 14,5 h | Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz /Europäischer Hochschulverbung | Ergänzungs-modul (ZMediatAusbV) |
Umgang mit Rassismusvorwürfen im Unterricht | Business Trends Academy, Berlin | Erwachsenen-bildung |
Sexuelle Identität / Transgender Beratung und begleitende Arbeit mit trans*Personen | Business Trends Academy, Berlin | Beratung in Transition |
Zertifizierter Job- und Karrierecoach (150 h, QRC-Verband zertifiziert) | Business Trends Academy, Berlin | Coachingtheorie mit Praxisbezügen in/für Beruf und Arbeitswelt |
Zertifizierter Coach (150 h, QRC-Verband zertifiziert) | Business Trends Academy, Berlin | Coachingtheorie, -methoden, Praxis |
Train the Trainer | Business Trends Academy, Berlin | Methoden und Didaktik in Trainings |
Soical Media Management | Business Trends Academy, Berlin | Social Media |
PIC-Bewerber Mentor / Coaching | dtv Mentoring | Strategieentwicklung |
Projektleiter (IHK), 80 UE | Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main | Projektmanagement |
Englisch (B1), 80 UE | Sprachcaffe international, Malta | Fremdsprachen |
Statitische Datenanalyse mit SPSS und R, 2-tägig | Graduierten Akademie, Leibniz Universität Hannover | Datenanalytik |
Einführung in das Internationale Menschenrechtssystem, 2-tägig | peace brigades international Deutscher Zweig e.V. | Politik |
Dokumentare und Informationsvermittler im Content-Management, 2-tägig | Verein für Medieninformation und Mediendokumentation | Medienanalyse |
atlas.ti – Qualitative Datenanalyse, 2-tägig | Methoden + Medienzentrum, Universität Hannover | Promotion Soziologie |
Genre Wissenschaftszeitschrift u.d. neue Wissenschaftsgeschichte (DFG-Schwerpunkt-WS) | Medizinische Hochschule Hannover, Abteilung Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin | Promotion Soziologie |
Promotionsstudium (Wissens-)Soziologie | Universität Hannover | Promotion Soziologie |
HTML-Programmierung, 22 UE | Weiterbildung Hochschulepersonal, Universität Hannover | Website-Management |
Studienbegleitendes Programm Mit Leibniz zu Bahlsen: BWL, Trainings, EDV, Praktika | Arbeitsamt Hannover, AGV, Universität Hannover | Betriebswirtschaft (Theorie und Praxis) |
Studium der Sozialwissenschaften | Universität Hannover | Sozial-wissenschaften |