Nachhaltigkeit

Wertschätzung aus Zusammenarbeit

In LinkedIn bat ich spontan um eine Empfehlung aus einer langjährigen Geschäftsbeziehung. Dies war die Folge:

Ich arbeite bereits seit Jahren mit Torben zusammen. Er ist als Trainer und Coach für die BTA in verschiedenen Projekten (sowohl B2B, als auch B2C) tätig. Bei der Zusammenarbeit mit Torben schätze ich so vieles. Neben seinem weitreichenden Fachwissen, seiner Weitsicht und seinen didaktischen Fähigkeiten, bringt er ganz viel Feingefühl mit.
Er versteht es, dass Wissensvermittlung menschenzentriert und möglichst individuell umgesetzt werden muss, um nachhaltig zu wirken. Nachhaltigkeit würde ich ihm als einen seiner Top Werte zuschreiben. Dabei gibt er viel von sich, sehr viel.
Er hat die Fähigkeit die Bedürfnisse des Auftraggebers und des Kundens sinnvoll, für alle gewinnbringend in Einklang zu bringen. Er strahlt Ruhe, Gelassenheit und Professionalität aus jeder Pore aus und ist dabei immer fair. Ich möchte die Zusammenarbeit mit Torben nicht mehr missen.
Mit Torben Klußmann hat man einen Partner an der Seite, der seine Aufgabe als Berufung versteht.

Maxi-Marlen Fleischmann, Geschäftsführerin der BUSINESS TRENDS ACADEMY (BTA) GmbH mit Ihrer Empfehlung mittels LinkedIn vom 7. Februar 2023

Herzlichen Dank für diese wertschätzenden Zeilen! Diese haben mich ehrlich sehr gerührt.

Und, ja, das Motto:

Lerne was dich weiterbringt – mit Weiterbildungen und Coaching der BTA

denke ich und unterstüze ich gerne weiter mit!

Bewerben und Behinderung

Dieses Jahr drei Gelegenheiten für Austausch, Kontakte und Coaching

Morgen starten in Dresden fünf Tage in denen wir im Auftrag der ZAV konkret und praktisch die Themen Inklusion, Recruiting und Karrieren zielführend verbinden.

Die schwerbehinderte Akademiker:innen erwarten in der kommenden Woche Workshoptage voll von Orientierungen, Ressourcenaktivierung, Reflexion, Selbsterkenntnisse, Know-How, Netzwerken mit Arbeitgebern und Gleichgesinnten und eine ganze Menge mehr.

Bewerbungstraining, Selbstvermarktung, Coaching für Schwerbehinderte Akademiker - was Sie in 5 Tagen erwartet: Orientierung, Ressourcenaktivierung, Reflexion, Selbsterkenntnis, Newtzwerken mit Arbeitgebern und Gleichgesinnten und vieles mehr ... 07.03.2022 - 11.03.2022 im Ramada By WYNDHAM Dresden ... Ein Angebot von der Bundesagentur für Arbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) und der Business Trends Academy
Flyer des aktuellen Bewerbungstrainings mit Gruppen- und Einzelcoaching für Schwerbehinderte Akademiker:innen

Mit den Erfahrungen seit 2016 gestalten Christin Streiter und ich mit Maxi-Marlen Fleischmann (bta, Berlin) wirkungsvolle Tage, die bisher den Teilnehmenden und uns enorm lehrreich waren Bewerbungsmanagement und Inklusion zu gestalten und individuelle Perspektiven zu nutzen.

Zwei weitere Gelegenheiten für die 5-Tage-Workshops können wahrgenommen werden!
Kontaktieren Sie dafür bitte
Herrn Michael Sebus, ZAV – Arbeitgeberservice für schwerbehinderte Akademiker in Bonn.

Wir freuen uns auf Sie!

Und jetzt, geht’s an die Vorbereitungen und ab gen Dresden! Fröhlichen Gruß!

Fern zu Nah – Unterstützung für Sie im Arbeitsmarkt

Studiert und zugewandert, nach Berlin? Dann jetzt am 15. Januar Infoveranstaltung zu BeuthBonus+ nutzen!

Es ist ein wirkungsvolles, durchdachtes und erfolgreiches Programm, das da in BeuthBonus+ angeboten wird.

2018 war das Jahr in dem ich erstmals mit BeuthBonus an der Beuth Hochschule zusammenarbeitete: Kompentenzbilanzierung. Was für ein Wort! Akademisch, halt… oder anders: Wir kümmern uns darum, dass eigenes Können zu erfahren, sich zu vergewissern, es zu prüfen, auszutauschen und dann mit dem Projekt nachzuweisen. Wöfür? Um damit in beruflichen Situationen – in Bewerbungssituationen oder dann in Funktion und Teams – entschieden aufgestellt und erfolgreich zu sein.

An diesem Freitag, den 15. Januar von 11 bis 12 Uhr gibt das BeuthBonus-Team online Auskunft über die Pläne mit dem nächsten Semester. Diese Themen finden Beantwortung:

  • Wer sind die Zielgruppe des Programms?
  • Welche Voraussetzungen zur Teilnahme gibt es?
  • Wau, das sind Inhalte des Kursangebots?
  • Wie ist das organisiert im Ablauf, welchen Zeitaufwand muss ich berücksichtigen und welche Fristen sind entscheidend?

Dafür bitte vorher beim Team von BeuthBonus+ anmelden: iqnw(at)beuth-hochschule.de. Danke!

Ja, und bitte weitersagen!

Zur Orientierung bietet das BeuthBonus+-Team Erfahrungsberichte zu dieser Qualifizierung sowie thematische News an. UND die Newsletter kann ich ebenso empfehlen. Für die eigene Karriere – die individuelle berufliche Entwicklung – und zwar eine qualifizierte – nutzten in der Vergangenheit so manche das Projektprogramm erfolgreich.

BeuthBonus+ ist Teil des iQ-Netzwerkes

Kenntnisse, Netzwerken, Ideen sammeln, Ausprobieren, Andersmachen und Routinen entwickeln als dies sorgt methodisch für eigene Erfolge. Hilfe zur Selbsthilfe, ja Empowerment ist hier im Angebot!

Es würde mich freuen den einen oder anderen beziehnungsweise die eine oder andere als Teilnehmende in der Zusammenarbeit kennenzulernen!

Mit fröhlichen Grüßen!

Zuhause

My home is my castle, weil ich es zudem mache.
Ein Zuhause haben bedeutet vielmehr als nur einen Ort an dem man eine Zeit verweilt, es ist ein warmes Nest aus vielen zusammengeflochtenen emotionalen Grundbedürfnissen, die zu Erinnerungen werden, zu einem festen Bestandteil des Lebens.
Wo lebst du? Wie wohnst du? Was umgibt dein Leben? Was bestimmt deinen Alltag? Was ist dir wichtig?
Schau dich um in deinen eigenen vier Wänden, gehe hinaus auf deine Straße.
Schau dir an was deine Mitmenschen in deinem Stadtteil machen.
Geh in deine Stadt hinein, schau sie dir an wie ein Neuankömmling aus einer anderen Welt. Betrachte dich selbst einen Augenblick. Siehst du all deine eigenen Spinnenweben, die dich verbinden mit all den Orten, Menschen, deinen täglichen Wegen.
Es ist ein, dein Muster das da entsteht, dein eigenes individuelles gesponnenes Netz aus Schritten, Gefühlen und Pflichten. In deinem Netz gefangen wie frische Tauperlen sind die Augenblicke, Erlebnisse und Erfahrungen dieses Ortes und deiner Person. Man kann Menschen ihr Zuhause nehmen, sie von dem Ort trennen, der sie verbindet mit sich selbst. Man kann sie vertreiben aus ihrem Nest. Ihre Erinnerungen aber bleiben, ihre Spinnfäden werden nur länger aber sie zerreißen nicht. Sie verbinden sich mit neuen Orten und Menschen mit neuen Wegen und Pflichten mit neuen Wänden und Straßen.
Ein neues Muster entsteht. Vielleicht hast du Glück und du wirst zu einer Tauperle in dem Netz eines anderen Menschen. Vielleicht fühlst du plötzlich die Zusammengehörigkeit dieser Welt und ihrer Bewohner und siehst die vielen Milliarden Spinnweben, die so wunderbar schimmern in allen Farben.


Kreativität

Unsere Fähigkeit schöpferisch zu sein, aus uns heraus etwas Neues zu erschaffen, uns aus einer neuen Perspektive zu sehen, gibt uns neuen Mut für unser Leben und stärkt uns ungemein.
Oft fehlt uns die Kreativität in unserem Leben, blockiert durch Alltagsstress und Sorgen kommen wir kaum aus unserem Gedankenkarussel heraus.
Wie werden wir kreativ? Jeder von uns kann es.