Auf Los gelotst – mit fan und Herz: Kurs integratives Ehrenamt Niedersachsen

Im Auftrag der Freiwilligenakademie Niedersachsen (fan) haben wir in der Wedemark eine Fortbildung zum Thema „Integration lotsen in Niedersachsen“ im Ehrenamt geleitet. Sechs Workshoptage an zwei Wochenenden gestalteten wir im Co-Teaching, was uns ermöglichte unterschiedliche Perspektiven und Methoden in das Konzept einzubringen.

Gemeinsam mit engagierten Teilnehmenden konnten wir zentrale Fragen der Integrationsarbeit, Möglichkeiten des Freiwilligen Engagements und persönliche Handlungsspielräume erarbeiten. Besonders bereichernd war die Vielfalt der Gruppe selbst: Neben Menschen, die sich neu oder schon etabliert im Ehrenamt engagierten, nahmen auch Teilnehmende mit eigener Migrationserfahrung teil. Durch den offenen Austausch entstanden vielfältige und bereichernde Perspektiven auf Integration als gemeinsames, gesellschaftliches Anliegen und als gegenseitiger Lernprozess. Nach intensiven Kurstagen und einer anschließenden Selbstlernphase stand nun der feierliche Abschluss im Mittelpunkt: Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 fand die Zertifikatsübergabe im Mehrgenerationenhaus Mellendorf statt (Meldung). Die Freiwilligenagentur sowie die Flüchtlingssozialarbeit der Wedemark stellten an diesem Tag ihre Arbeit vor und boten Einblicke in mögliche Einsatzfelder für die neuen Integrationslots:innen.

Wir freuen uns, dass die Gemeinde Wedemark neue, engagierte und qualifizierte Integrationslotsinnen und Integrationslotsen gewinnen konnte und wünschen allen beteiligten viel Freude beim Start in ihre verantwortungsvolle Tätigkeit.

Für bunte und lebendige Stadt- und Landbilder in Folge gelingender Integrationsprozesse, fördert das Land Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Integrationslotsinnen und Integrationslotsen. Gemeinsam engagiert für ein vielfältiges Niedersachsen finden Interessierte hier die nächsten Kurstermine für die Fortbildung Integration lotsen.

Herzlichen Dank!! Mit Torben Klußmann und Sabina Grbo haben wir für das Landesprogramm „Integration lotsen“ zwei tolle Referierende gefunden, die eine komplexe Themenwelt anschaulich erlebbar machen und auf die individuellen Bedarfe der Gruppe eingehen.
Das bestätigen auch die Rückmeldungen unserer Teilnehmenden, die motiviert, berührt und umfassend informiert in ihr ehrenamtliches Engagement starten. Wir freuen uns auf die nächsten vertrauensvollen Zusammenarbeiten!

Anja Herrmann (Projektkoordination) Projektleitung Integration lotsen in Niedersachsen

Das Co-Teaching-Team, die Referenten Sabina Grbo Erziehungswissenschaftlerin und Germanistin mit Torben Klußmann Sozialwissenschaftler und Prozessbegleiter, aus Berlin freut sich in 2026 auf neue Gelegenheiten zum Lotsen.