Überlegte Selbstständigkeit

Nutze Boxenstopps!

Ja, diese Zeilen sind eine echte Empfehlung an Selbstständige. boxNstop ist ein Angebot für eine lohnende Weise – unabhängig von Berufsfeldern – die Ökologie des autark erwerbswirtschaftlich aktiven Menschen zu pflegen. 😉 Klingt hoch aufgehängt? Nein, denn es nützt methodisch die große Bandbreite an Kompetenzen, Praktiken, Entscheidungen und bestimmten Arbeitsbedingungen sinnvoll zu reflektieren.

Das boxnstop-Buch liegt mit Notizen inklusive Markierungen auf einem Tisch.

Egal ob als Buch, Workshop oder mehrtägige Auszeit. Ein boxnstop hilft dir dabei, dich und deine Selbstständigkeit im Gleichgewicht zu halten oder (wieder) dorthin zu bringen.

Kollegial wertschätzend kam 2023 während der Produktentwicklung die Frage nach meinem Feedback. Nadine Drietchen lud mich ein das boxNstop Arbeitsbuch auszuprobieren, dass sie zusammen mit Nicolas Kubanek zuvor entwickelten.
Was eine Gelegenheit – mit den beruflichen Erfahrungen mit der Pandemie – mir Zeit für mich und mein Geschäft zu nehmen.

Mit der Box richtig angeleitet.

Im ersten Anlauf nutzte ich das Workbook nicht gleich linear. Es brachte mir gute Einsichten und auch neue Erkenntnisse. Im Anschluss navigierte ich verbessert. Später 2024 nahm ich mir erneut den boxnstop-Moment für mich. Ich nutzte diesen Boxenstopp zum Innehalten, gute – ja auch kritische Perspektiven auf mich, meine Entscheidungen und mein Wirtschaften zu bekommen. Grundlagen für Entschlüsse folgten damit.

Jüngst findet sich bei LinkedIn „Werbung durch die Blume“. Nadine bietet mit Nicolas Impulse sich Aspekten der Selbstständigkeit zu widmen. Gut gewählte Themen zu Selbständigkeit kommen unter die Lupe. Ein passendes Interview bieten Einblicke in die Vielfalt von uns Selbstständigen. Mein boxnstop-Interview findet sich dort zum Stichwort: Lebensmodell.

Und, was war der Anlass zur Produktentwicklung?

Wir wissen, wie wertvoll es für Selbstständige ist, wenn sie sich einmal bewusst aus ihrem Arbeitsalltag zurückziehen und systematisch das, was sie tun und wie sie es tun, reflektieren. Dabei entstehen nämlich die besten Gedanken darüber, was ich tun, lassen oder verändern möchte, um in meiner Selbstständigkeit glücklich und erfolgreich zu sein. Bewährte Methoden für diese Art der Reflexion hatten wir und es blieb nur noch die Frage: Wie schaffen wir es, anderen diese Idee der „Zeit für dich und dein Business“ möglichst unkompliziert zur Verfügung zu stellen? Tja, da sind wir nun mit unserem boxnstop. (Nadine Drietchen)

Mein Dankeschön an Nadine und Nikolas für das vertrauensvolle Interesse an meinen Einschätzungen. Aber besonders freut mich die damit verbundene Gelegenheit Einblicke in sowie mit dem boxNstop zu bekommen! Die Kooperation mit euch ist toll!
Mich freut auch das Feedback auf das Interview bei instagram und LinkedIn. Merci!

Ein tolles Angebot von den beiden!